Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere gemäß Art. 6, 13 und 15-22 DSGVO, erfasst, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie ortho-pulse.de (die "Website") nutzen oder dort etwas kaufen.

VON UNS ERFASSTE PERSONENBEZOGENE DATEN (Art. 6 Abs. 1 lit. b & f DSGVO)

Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, darunter Informationen zum Webbrowser, der IP-Adresse, der Zeitzone und einigen der Cookies, die auf Ihrem Gerät installiert sind. Wenn Sie auf der Website navigieren, erfassen wir außerdem Informationen zu den einzelnen Webseiten oder Produkten, die Sie aufrufen, zu den Websites oder Suchbegriffen, die Sie auf die Website geführt haben, sowie Informationen darüber, wie Sie mit der Website interagieren. Wir bezeichnen diese automatisch erfassten Informationen als "Geräteinformationen".

Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe folgender Technologien:

  • Protokolldateien: Erfassen Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter, verweisende/Ausstiegsseiten sowie Datums-/Uhrzeitstempel.
  • Web Beacons, Tags und Pixel: Elektronische Dateien zur Erfassung von Informationen darüber, wie Sie auf der Website navigieren.

Wenn Sie auf der Website etwas kaufen oder versuchen, etwas zu kaufen, erfassen wir außerdem Informationen über Sie, darunter: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Informationen bezeichnen wir als "Bestellinformationen".

In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnen wir mit "personenbezogene Daten" sowohl Geräteinformationen als auch Bestellinformationen.

COOKIES UND EINWILLIGUNG

Ein Teil der erfassten Geräteinformationen erfolgt durch Cookies und ähnliche Tracking-Technologien. Diese dienen der Gewährleistung des Betriebs der Website, der Verbesserung der Nutzererfahrung sowie der Analyse von Nutzungsmustern.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, zu den Arten der eingesetzten Cookies sowie zur Änderung oder zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN? (Art. 6 Abs. 1 lit. a, b & f DSGVO)

Wir verwenden die Bestellinformationen zur:

  • Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen,
  • Versandbereitstellung,
  • Zusendung von Rechnungen und/oder Bestellbestätigungen,
  • Kommunikation mit Ihnen,
  • Prüfung unserer Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug,
  • Bereitstellung von Informationen oder Werbung zu unseren Produkten/Dienstleistungen, sofern dies mit Ihren Datenschutzeinstellungen im Einklang steht.

Wir verwenden die Geräteinformationen zur Prüfung auf potenzielle Risiken und Betrug (insbesondere Ihre IP-Adresse) sowie zur allgemeinen Verbesserung und Optimierung unserer Website (z. B. durch Analyse des Navigationsverhaltens oder zur Bewertung des Erfolgs unserer Marketingkampagnen).

WEITERGABE IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN (Art. 6 Abs. 1 lit. a, b & c DSGVO)

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, gesetzlich verlangt wird oder Sie eingewilligt haben:

  • Shopify Inc.: Zum Betrieb unseres Onlineshops. Mehr Infos: Shopify Datenschutz
  • Google Analytics: Zur Analyse der Websitenutzung. Mehr Infos: Google Datenschutz, Opt-Out: gaoptout
  • Wenn gesetzlich erforderlich (z. B. Vorladung, Gerichtsbeschluss, Ermittlungen).

VERHALTENSBASIERTE WERBUNG (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für zielgerichtete Werbung, sofern Sie eingewilligt haben.

Weitere Informationen:

  • Network Advertising Initiative
  • Opt-Out Möglichkeiten:
    Facebook: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
    Google: https://www.google.com/settings/ads/anonymous
    Bing: https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads
    DAA: https://optout.aboutads.info

DO NOT TRACK (Art. 21 DSGVO)

Unsere Website reagiert derzeit nicht auf "Do Not Track"-Signale Ihres Browsers.

IHRE RECHTE (Art. 15-22 DSGVO)

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,
  • Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer Daten,
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit.

Bitte kontaktieren Sie uns unter info@ortho-pulse.de.

Wenn Sie in der EU ansässig sind, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung) oder lit. f (berechtigtes Interesse). Ihre Daten können außerhalb der EU übertragen werden, insbesondere nach Kanada und in die USA. Wir stellen angemessene Schutzmaßnahmen gemäß Art. 44 ff. DSGVO sicher.

IHRE RECHTE – BESCHWERDERECHT BEI DER AUFSICHTSBEHÖRDE (Art. 77 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Frankreich:
Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL)
3 Place de Fontenoy, 75007 Paris, Frankreich
Website: www.cnil.fr

AUFBEWAHRUNG VON DATEN (Art. 5 Abs. 1 lit. e DSGVO)

Wir speichern Ihre Bestellinformationen für unsere Aufzeichnungen, sofern Sie uns nicht zur Löschung auffordern.

ÄNDERUNGEN

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern, um sie an neue gesetzliche oder betriebliche Anforderungen anzupassen.

KONTAKT

Bei Fragen oder Beschwerden zu unseren Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@ortho-pulse.de oder per Post an:

Orthopulse

51 Hameau des Boutons d’Or, 27180 Les Baux-Sainte-Croix, Frankreich